Aktuell

Ökologisches Bauen

22. Mai 2025

Ökologisches Bauen

Auf Wikipedia gibt es einen interessanten Artikel über ökologisches Bauen, der einen guten Überblick bietet und zahlreiche Literaturangaben aufweist. Ökologisches Bauen

Bildnachweis: iStock / Guy45

Tag der Architektur 2025

21. März 2025

Tag der Architektur 2025

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW) weist in einem Blogartikel auf den kommende Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2025 hin und freut sich über die rechtzeitige Einsendung eines Bauwerks, das man vorstellen möchte. Zitat:

"Die Auslobung in NRW erfolgt wie gewohnt Anfang Dezember. Bitte bereiten Sie schon jetzt einen kurzen Infotext zu Ihrem Objekt vor – und denken  Sie vor allem daran, gute Fotos Ihres Bauwerks zu erstellen."

Bildnachweis: Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

Architektur News zum Download

06. Juni 2024

Architektur News zum Download

Der Architekturfachverlag FB. Media GmbH bietet auf seiner Website die Vorjahresausgaben der Zeitschrift Architektur News zum Download und Blättern im Browser an. 

Lichttrends in der Architektur 2024

04. März 2024

Lichttrends in der Architektur 2024

Vom 3. bis 8. März 2024 finder der internationale Branchentreff Light + Building 2024 in Frankfurt statt. Im Fokus stehe die Elektrifizierung und Digitalisierung der Haus- und Gebäudetechnik sowie vernetzte Sicherheitstechnik.
(Foto: iStock / Marcus Millo)

Kurzweiliges Architekturquiz

22. Dezember 2023

Kurzweiliges Architekturquiz

Die Wochenzeitung Die ZEIT bietet ein kleines Quiz für Architekturfreunde und fragt, welche Gebäude sich unter dem buntverpackten Papier verbergen. 
(Abbildung: Ausschnitt Website Die ZEIT)

Hamburger Architektur Sommer 2023

10. Juni 2023

Hamburger Architektur Sommer 2023

Der 10. Hamburger Architektur Sommer 2023, der zwischen Mai und Juli stattfindet, steht unter dem Motto "Zwischen Ökologie und Baukunst". Mehr erfahren.
(Abbildung: Aus dem Booklet des Veranstalters)

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

16. April 2023

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität

Auf architekturmeldungen.de wird das Rahmenprogramm der BAU 2023 unter dem Motto "Nachhaltigkeit und Klimaneutralität" vorgestellt. Ankündigung lesen.</p. 
(Foto: Aleksandar Pasaric / Pexels)

Energiesparen mit Kaltstart-Armaturen

02. Januar 2023

Energiesparen mit Kaltstart-Armaturen

Das Fachmagazin architektur berichtet über sogenannte Kaltstart-Armaturen, die der Gewohnheit entgegenwirken, beim Öffnen des Wasserflusses sofort warmes Wasser zu vebrauchen, obwohl man es nicht braucht: Energiesparen leicht gemacht

 Ukraine-Hilfe: Hilfsangebote und Spenden

09. September 2022

Ukraine-Hilfe: Hilfsangebote und Spenden

Die Architektenkammer Baden-Württemberg nimmt die Solidarität mit der Ukraine ernst und hat eine Seite mit Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden zusammengestellt. Die Kammer geht davon aus, dass sich unter den aus der Ukraine Geflüchteten auch Architekt:innen" und verwandte Berufsgruppen befinden. Ihnen soll die Informationseite Orientierung und Hilfe bieten. 

Deutsches Architektur Jahrbuch 2022

07. Juli 2022

Deutsches Architektur Jahrbuch 2022

Für Freunde der Architektur und Menschen vom Fach: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 veröffentlicht.  In Besprechungen von namhaften Autoren stellt das Jahrbuch 23 Gebäude aus Deutschland und 3 Beispiele im Ausland vor. Herausgeber sind Yorck Förster, Christina Gräwe und Peter Cachola Schmal. Es erscheint bei DOM publishers.

Ökologische Wege für die Häuserfasssade

06. Mai 2022

Ökologische Wege für die Häuserfasssade

In der Januar-Ausgabe 2022 der GEG Baupraxis wird die "adaptive Solarfassade" vorgestellt, die Sonnennutz- und Sonnenschutzkonzept in einem bietet. 
(Foto: FrankBoston / Adobe Stock)

Internationaler Architektur-Kongress 2022 in Bochum

17. März 2022

Internationaler Architektur-Kongress 2022 in Bochum

Unter dem Motto „Bauen für die Gesellschaft – Neue Architektur mit Stahl“ findet am 6. April 2022 der Internationale Architektur-Kongress in der Bochumer Jahrhunderthalle statt. Weitere Info bietet die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
(Foto: Arthur Kattowitz / Adobe Stock)

↑   Seitenanfang