02. Januar 2023
Das Fachmagazin architektur berichtet über sogenannte Kaltstart-Armaturen, die der Gewohnheit entgegenwirken, beim Öffnen des Wasserflusses sofort warmes Wasser zu vebrauchen, obwohl man es nicht braucht: Energiesparen leicht gemacht
09. September 2022
Die Architektenkammer Baden-Württemberg nimmt die Solidarität mit der Ukraine ernst und hat eine Seite mit Informationen zu Hilfsangeboten und Spenden zusammengestellt. Die Kammer geht davon aus, dass sich unter den aus der Ukraine Geflüchteten auch Architekt:innen" und verwandte Berufsgruppen befinden. Ihnen soll die Informationseite Orientierung und Hilfe bieten.
07. Juli 2022
Für Freunde der Architektur und Menschen vom Fach: Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat das Deutsche Architektur Jahrbuch 2022 veröffentlicht. In Besprechungen von namhaften Autoren stellt das Jahrbuch 23 Gebäude aus Deutschland und 3 Beispiele im Ausland vor. Herausgeber sind Yorck Förster, Christina Gräwe und Peter Cachola Schmal. Es erscheint bei DOM publishers.
06. Mai 2022
In der Januar-Ausgabe 2022 der GEG Baupraxis wird die "adaptive Solarfassade" vorgestellt, die Sonnennutz- und Sonnenschutzkonzept in einem bietet.
(Foto: FrankBoston / Adobe Stock)
17. März 2022
Unter dem Motto „Bauen für die Gesellschaft – Neue Architektur mit Stahl“ findet am 6. April 2022 der Internationale Architektur-Kongress in der Bochumer Jahrhunderthalle statt. Weitere Info bietet die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
(Foto: Arthur Kattowitz / Adobe Stock)
18. Oktober 2021
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt vielseitige Projekte und Veranstaltungen vor, die das Bewusstsein der Öffentlichkeit für das Themenfeld Architektur schärfen sollen. Zur Website.
15. Oktober 2021
The 17th International Architecture Exhibition runs from 22 May to 21 November 2021, curated by architect and scholar Hashim Sarkis. Zur Website